Akazie
Akazie
Die Gesellschaft profitiert vom der Acacia senegal, auch Senegal-Akazie genannt, beeindruckt durch ihre Robustheit, ihren enormen Einfluss auf die Umwelt und durch ihr Gummi, das sich positiv auf das Wohlbefinden der Menschen auswirkt.
Vom Samen zum Baum
Die Senegal-Akazie wird aus dem Samen ihrer Schoten gewonnen, welche von Dezember bis Februar per Hand geerntet, ausgelesen und sorgfältig getrocknet werden.
Vor dem Aussäen werden die Samen in schwefelhaltiger Säure eingeweicht und anschließend kurz in kochendes Wasser gelegt, um die Samenruhe zu unterbrechen. Nach dem Auskeimen werden die Setzlinge drei Monate lang herangezogen, bevor sie im August während der Regenzeit gepflanzt werden.
Ernte
Händisch geerntet
Nachdem Gummi aus dem Baum ausgetreten ist, trocknet es an der Rinde zu rauen Kügelchen, die manuell von unseren Arbeiterinnen und Arbeitern gesammelt und zur weiteren Verarbeitung vorbereitet werden. Fünf Wochen nach dem ‚Anzapfen‘ wird das erste Akaziengummi (lat. Gummi arabicum) per Hand geerntet. Da den Akazien durch diese Art der Gummigewinnung kein dauerhafter Schaden zugefügt wird, kann von denselben Bäumen mehrmals im Jahr Akaziengummi gewonnen werden.
Sorgfältig gewonnen
Der Akazienbaum bindet Stickstoff im Boden, verbessert die Bodenfruchtbarkeit und wirkt der Wüstenbildung entgegen. Sein Wurzelsystem kann in sehr großer Tiefe
Die erste Ernte des Harzes, das als Akaziengummi oder Gummi arabicum bekannt ist, erfolgt fünf Jahre nachdem der Baum gepflanzt wurde. Sobald die Bäume anfangen ihre Blätter abzuwerfen, wird das Gummiharz mittels ‚Anzapfen‘ per Hand oder auf natürliche Weise gewonnen:
Durch die rauen klimatischen Bedingungen kann die Rinde der Bäume auf natürliche Weise aufbrechen, so dass Harz austritt. Beim ‚Anzapfen‘ wird Baumrinde von Hand abgezogen und es entsteht eine Wunde oder Narbe, in der sich das Harz sammeln kann.
Ernte
Verarbeitung
Verarbeitung
Höchste Qualität
Seit mehr als 15 Jahren forschen wir in unserer Firmengruppe zu Akaziengummi und seiner technologischen Aufbereitung bzw. Verwendung im Lebensmittelbereich.
Das auf den Feldern unserer Firmengruppe von Hand geerntete Akaziengummi wird nach der Ernte gemäß standardisierten und hygienischen Verfahren von unseren Arbeiterinnen und Arbeitern sorgfältig gereinigt und getrocknet.
Dieses Verfahren garantiert höchste Lebensmittelsicherheit, beste Hygienestandards und eine erstklassige Qualität unseres Produktes. Zudem ist unser Akaziengummi von CERTISYS, einer auf Bio-Erzeugnisse spezialisierten Kontroll- und Zertifizierungsinstanz, biozertifiziert.
Sowohl die Ernte als auch die weitere Verarbeitungunseres Akaziengummis erfolgt stets mit höchster Sorgfalt und zu 100% per Hand.
BIO Akazienfaser-Pulver (300g Dose)
100% pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Ballaststoffgehalt. Akaziengummi besteht aus wertvollen Pflanzenfasern, die dazu beitragen, die täglich empfohlene Menge an Ballaststoffen zu sich zu nehmen. Somit wird eine gesunde Ernährung unterstützt.
